Wie arbeiten Sie?

Als Coach nehme ich verschiedene Perspektiven ein, stelle Fragen, fordere heraus, höre zu, bekenne Farbe, schaffe Räume und Möglichkeiten für die Entwicklung des Coachees, ziehe den Coachee zur Verantwortung, mache Mut, zeige und stärke die Stärken, gebe Feedback - immer mit dem Ziel, professionelle, sinnvolle und effektive Unterstützung zu geben.

 

Mein Fokus ist dabei ganz auf den Coachee gerichtet – auf seine/ihre Stärken, Ziele und Wünsche. Und ich variiere die Regeln der Kunst so, dass sie für die Einmaligkeit des Augenblicks tauglich werden – für den Coachee, für das Thema und für die spezielle Situation.

Meine Coachings und Beratungsangebote sind darauf ausgerichtet, wieder den Zugang zu den eigenen Ressourcen und Kraftquellen frei zu machen.

Im Coaching leiste ich meinem Coachee „Hilfe zur Selbsthilfe“. Im Interesse bestmöglicher Ergebnisse achte ich dabei auf klare Ziele und Absprachen sowie auf eine stets ressource- und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Es ist mir wichtig, die Individualität meines Klienten zu respektieren und dessen Besonderheiten als Chance für Kreativität und Neues in die Arbeit zu integrieren.

 

Ich verstehe unter Coaching einen individuellen, unterstützenden, personenzentrierten Beratungs- und Betreuungsprozess, der unterschiedliche Anforderungen des Coachees umfassen kann und zeitlich begrenzt ist.

 

Inhaltlich ist mein Coaching eine Kombination aus individueller Unterstützung, persönlichem Feed-back und praxisorientierter Beratung bei der Bewältigung verschiedener Anliegen. Dabei wird mein Coachee angeregt, für seine Fragestellungen eigene Lösungen zu entwickeln.

Achtsam • Vertraulich • Effektiv